MSM (Methylsulfonylmethan) – Die unterschätzte Schwefelquelle für deinen Körper - Vital Aurea

MSM (Methylsulfonylmethan) – Die unterschätzte Schwefelquelle für deinen Körper

Schwefel ist ein essenzielles Element für unseren Körper und spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel. Mit einem Körperbestand von etwa 115 Gramm gehört Schwefel zu den häufigsten Mineralstoffen in unserem Organismus. Rund 99 % davon befinden sich in unseren Zellen – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig er für unsere Gesundheit ist.

 

Warum ist Schwefel so wichtig?

Schwefel ist ein zentraler Baustein für Aminosäuren wie Methionin und Cystein sowie für wichtige Vitamine wie Biotin und Thiamin. In unserem Körper entsteht Sulfat durch enzymatische Abbauprozesse, das wiederum für den Aufbau von Eiweißen benötigt wird.

 

MSM – die natürliche Schwefelquelle

Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die unser Körper besonders gut aufnehmen kann. Sie trägt auf vielfältige Weise zu unserer Gesundheit bei:

 

Verdauung & Stoffwechsel: MSM unterstützt die Verdauung und trägt zum reibungslosen Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten bei.

Haut, Haare & Nägel: Schwefel ist essenziell für Keratin und Kollagen – zwei wichtige Proteine für schöne Haut, kräftige Haare und feste Nägel.

Beweglichkeit & Gelenke: MSM kann entzündungshemmend wirken und trägt zur Regeneration von Knorpelgewebe bei.

Entgiftung: Schwefel spielt eine Schlüsselrolle bei der Leberfunktion und unterstützt den Abbau von Schadstoffen.

Mir persönlich hat es bei meinem degenerativen Prozess der Arthrose sehr geholfen. Laut meiner Heilpraktikerin, wurde unter anderem durch die Einnahme von MSM, der degenerative Prozess, prozentual betrachtet, um mehr als 25% reduziert. Und der Weg ist noch nicht zu Ende.

Da unsere heutige Ernährung oft nicht genügend Schwefel liefert, kann eine gezielte Ergänzung mit MSM sinnvoll sein – für mehr Vitalität und ein rundum gutes Körpergefühl!

Zurück zum Blog